Tackled

Nach einem mehrtägigen Durchtrocknen fällt mein Entschluss, die Zerstörungen als Gestaltungselement zu übernehmen.

Dazu müssen die entstandenen Höhenunterschiede ausgeschliffen und die Krater zwischen Althülle und Pflastern aufgefüllt werden. Dazu mixe ich mit Faserschnipseln und Harz einen Spachtel, der die Krater füllt. Die Trocknungszeit dauert in der winterkalten Werkstatt trotz Heizlüfter eine Ewigkeit. Das anschließende Ausschleifen hat meditative Züge.

Anschließend versiegelt Klarlack die Reparatur und sorgt für einen übergangslosen Luftfluß und Lichtreflex.

IMG_6867-1

IMG_6866-1

IMG_6868-1

Der eingeklebte Mast hat durch die zweischichtige Flankierung wieder mehr Fundament.

IMG_6895

Die fünf Flicken am Deckel fallen kaum ins Augenmerk. Die Haube ist durch die beiden “Pilz-Flicken” merklich schwingungsstabiler, was sich mit weniger Visierklappern angenehm bemerkbar macht.

IMG_6872

zurück zu TAPED